Verband der Krippenfreunde Österreichs -
Ortsgruppe Hollabrunn
Der erste Krippenbaukurs wurde im Jahr 1993 vom 27.9. – 15.11. im Landesjugendheim in Hollabrunn durchgeführt.
Kursleiter war Hr. Franz Wostalek aus Vösendorf.
Die Krippenausstellung wurde vom 27. 11. – 12. 12. 1993 ebenfalls in den Räumlichkeiten NÖ Landesjugendheimes
in Hollabrunn durchgeführt.
Es konnten ca. 40 Krippen inkl. Leihkrippen besichtigt werden.
- Am 26. 04 1994 wurde die 1. Sitzung des zu gründenden Krippenbauvereins abgehalten
Obmann: Hans Steinböck
Obm.Stv.: Sr. Monika Irmgard Fraiden
Kassier/Schriftf.: Erwin Sainitzer
Rechnungspr.: Dr. Ernst Bezemek, Sr. Adelinde
- 1995 wurde auf Initiative unseres Vereins auch der Landesverband für Niederöstrreich gegründet, bei dem wir bis heute
Mitglied sind.
Aktuell hat er seinen Sitz in Scheiblingkirchen. Von unserem Verein sind Maria Müller-Pflügl als Landesobman Stv. und
Alexander Mengler als Kassier Stv. im Vorstand des Landesvrebandes vertreten.
- In den Jahren 1997 od. 1998 Übersiedlung der Werkstatt vom Jugendheim ins erzbischöfliche Seminar.
- 20.-22.11.98 Verbandstagung der Krippenfreunde Österreichs in Hollabrunn
Organisator – Erwin Sainitzer
In weiterer Folge wurden Krippenbaukurse in Stronsdorf bis 2007, Wullersdorf bis 2000, Aspersdorf 2x, Watzelsdorf 3x,
Krumbach 1x, Grafenwörth-Feuersbrunn 1x, Göllersdorf 1x, Obritz 3x und Unterstinkenbrunn 3x abgehalten.
- 26. 03. 1999 Karl Bauer zum Obmann gewählt
- 19. 06. 1999 1. Treffen mit Trester Krippenfreunden
- 06. 09. 2003 Übersiedlung der Werkstatt in den ehem. Schlachthof
- Februar 2015 Erweiterung und Umbau der Werkstätte
- 10.04.2019 wurde Konrad Rapp als neuer Obmann gewählt
- 2019 feiern wir unser 25 jähriges Bestandsjubiläum, im Frühjahr 2019 haben wir die insgesamt 1500. Krippe in 199 Kursen gebaut
- 2024 feierten wir unser 30 jähriges Jubiläum
Seit 2005 gibt es Frühjahrs und Herbstkurse in Hollabrunn
Bis heute wurden für 11 Kirchen Krippen gebaut:
- Bergau (2005)
- Gartenstadt Kirche Hollabrunn (2006)
- Großnondorf (2007)
- Göllersdorf (2008)
- Oberleis (2008)
- Guntersdorf (2009)
- Radlbrunn (2009)
- Oberthern (2010)
- Stadtpfarrkirche (2006)
- Weiterfeld (2013)
- Ernstbrunn (2023)
Unter Mithilfe der Hollabrunner Krippenfreunde wurden bis jetzt über 1800 Krippen in über 230 Kursen gebaut.
Wenn auch sie Mitglied der Hollabrunner Krippenfreunde werden möchten, kontaktieren Sie
uns unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder besuchen Sie uns bei einem der Krippenabaukurse bzw.
der Krippenausstellung in Hollabrunn.
Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr für Vollmitgliedschaft beträgt 20 Euro, für Familienanschlussmitglied 10 Euro.