Informationen zum Krippenbaukurs
Krippenbaukurse werden 2x jährlich im Fühjahr und Herbst in unserer Werkstätte Josef Weislein Straße 5 2020 Hollabrunn angeboten.
Es werden sowohl Erwachsenen- als auch Kinderkurse durchgeführt, wobei die Erwachsenenkurse in der Regel am Abend und Nachmittag abgehalten werden.
Die Kursdauer beträgt 10 Wochen 1x pro Woche ca. 4Std. Die Laternenkurse werden an 2 Wochenenden (Fr. und Sa.) angeboten.
Der Kinderkurs wird vormittags im Rahmen des Hollabrunner Ferienspiels durchgeführt.
Frühjahrskurse finden von Anfang März bis Ende Mai statt, Kurse im Herbst beginnen Anfang September und werden bis Ende November abgehalten.
Es werden der Bau von heimatlichen, orientalischen, Wurzelkrippen, Laternenkrippen aber auch der Bau von Fastenkrippen (auch Osterkrippe oder Passionskrippe genannt) angeboten.
In jedem unserer Kurse steht Ihnen ein ausgebildeter Krippenbaumeister und Helfer zur Verfügung.
Größe der Grundplatte:
- Erwachsene - bis 70 x 60 cm (in Absprache auch größere Formate möglich)
- Kinder (ab 10 Jahre) - bis 50 x 40 cm
- Laterne nach Bedarf
als Vorlagen können Skizzen, Fotos oder eigene Zeichnung mitgebracht und verwendet werden.
Beispiele von gebauten Krippen finden Sie in unserer Galerie
In diversen Spezialkursen bieten wir z.b. Hintergrund malen und bekleiden von Krippenfiguren an.
Die Krippen werden fast ausschließlich für den Eigenbedarf gebaut.
Anmeldelisten zu den diversen Krippenbaukursen liegen bei der jährlichen Krippenausstellung auf.
zur Online Anmeldung kommen Sie hier
Die im Kurs gebauten Krippen können im Advent, in der jährlichen Krippenausstellung in Hollabrunn, besichtigt werden.